Radeln für ein gutes Klima
Stadtradeln Schafflund beteiligt sich zum ersten Mal an der Aktion
Auf die Pedale“ heißt es ab diesem Sonnabend, 14. August, in Schafflund. Zum ersten Mal beteiligt sich die Gemeinde am internationalen Wettbewerb „STADTRADELN“, und hofft, damit Groß und Klein zu bewegen, sich in den Sattel zu schwingen. „Vielleicht sind viele bereits durch die von Corona geprägte Zeit motiviert, im Alltag auf das Fahrrad umzusteigen und den eigenen Pkw stehen zu lassen“, meint Bürgermeisterin Constanze Best-Jensen. Neben den unbestreitbaren Vorteilen für die eigene Gesundheit gehe es drei Wochen lang um den Klimaschutz, indem man seine Alltagswege bewusst mit dem Fahrrad zurücklegen.
Beim fleißigen Kilometersammeln kann jeder mitmachen, sei es allein für sich oder in einem Team. Bei Martina Marczyschewski, Netzwerkerin der Gemeinde, und dem Fest- und Kulturausschuss laufen die Fäden zusammen. „Noch können sich Familien, Betriebe oder Vereine als Team anmelden – gern auch Einzelpersonen“, sagt sie. Schulklassen und Kitas freuten sich bereits auf die Aktion.
Extra-Touren für die Freizeit im Angebot
Und weil es manchmal mehr Spaß mache, in der Gruppe unterwegs zu sein, würden innerhalb des Aktionszeitraums Extra-Touren angeboten: Afterwork-Radeln, Radeln in der Natur, Mountainbiken im Wald, eine Tour zum Dorfmuseum in Ladelund und spezielle Angebote des Jugendclubs für Kids und Teenies.
Und wie funktioniert es? „Ganz einfach“, meint die Organisatorin. „Man registriert sich online oder meldet sich bei mir, und dann notiert man jeden Kilometer.“ Das klappt gut mit einer App, ist aber ebenso von Hand auf einem Formblatt (siehe Download) möglich. Sowohl für Einzelradler wie auch für die Teams gibt es Preise zu gewinnen, vor allem aber landen alle Ergebnisse im großen Topf, um zu berechnen, wie viel CO² in Schafflund eingespart werden konnte. Los geht es bereits an diesem Sonnabend mit einer Auftaktveranstaltung auf der Festwiese bei der Schickeria. Ab 14 Uhr steht das Reparatur-Café Hörup bereit, um Hilfe bei kleineren Reparaturen zu geben, sodass jedes Fahrrad verkehrssicher unterwegs ist. „Eine Gelegenheit, das eigene Rad wieder flott zu machen“, sagt Marczyschewski.
Unterstützung bieten auch die Polizisten vor Ort an, die zu allen Fragen rund ums Fahrradfahren Rede und Antwort stehen. Um 15.30 Uhr erwartet Kinder und Erwachsene ein besonderes Highlight im Zelt: Die Puppenbühne der Polizei wird die Zuschauer vergnüglich unterhalten und gleichzeitig auf das richtige Verhalten im Straßenverkehr hinwirken.
Das „STADTRADELN“, eine Kampagne des Klima-Bündnis, findet vom 16. August bis 5. September in Schafflund statt und schließt mit einer Sternfahrt ab. Während dieser Abschlussfahrt werden die Teilnehmer noch einmal durch den Ort geführt und erfahren in Kurzform Wissenswertes an interessanten Haltepunkten.
Weitere Infos auf der Internetseite der Gemeinde unter „STADTRADELN“ oder bei Martina Marczyschewski unter Telefon 04639/7839997.
Quelle - SHZ Helga Böwadt
Bild zur Meldung: Radeln für ein gutes Klima