Schon wieder Graffiti-Schmierereien in Schafflund
An der Wassermühle: Der Bürgerverein und die Eigentümerfamilie setzen jetzt eine Belohnung aus
„Es reicht! Wir sind stinksauer!“ Angesichts der neuen Sprühaktionen unbekannter Täter hat sich der Bürgerverein zusammen mit Familie Jürgensen, Eigentümer des Mühlengebäudes und des Grundstücks an der Wassermühle, entschlossen, für Hinweise auf die Verursacher gemeinsam eine Belohnung in Höhe von 700 Euro auszusetzen. Außerdem erstatteten sie Anzeige.
„Ich bin einfach sprachlos“, sagt Silke Jürgensen, die am Abend zuvor noch eine Runde mit ihrem Hund unterwegs war. Da war alles noch in Ordnung. Am nächsten Morgen dann der Blick auf die Vandalismusspuren: Graffiti direkt auf die Hauswand des historischen Gebäudes hinter dem Mühlenrad und drei besprühte Bäume jenseits der Brücke über den Mühlenstrom.
„Dass die Täter nicht einmal vor der Natur zurückschrecken, macht mich fassungslos“, sagt Martina Marczyschewski, Netzwerkerin und zugleich zweite Vorsitzende des Bürgervereins. Wie soll man hier die Farbe entfernen, das sei kaum möglich. Am Mühlenteich wurden weitere Bäume mit Farbe beschmiert. „Unsere Gemeinschaft lebt doch vom Respekt für die Umgebung und füreinander.“
In ihren Informationen über den Newsletter der Gemeinde bittet sie die Eltern, mit den Kindern und Jugendlichen darüber zu reden, dass dies keine Streiche mehr sind, sondern strafbare Sachbeschädigungen. Die aktuellen Vorfälle reihen sich in eine Kette vorsätzlicher Zerstörungen ein. Vor Kurzem hatte die Schule unter Sachbeschädigungen zu leiden, der Pavillon im Bürgerpark wurde in Mitleidenschaft gezogen, selbst im zweiten Pavillon für die Jugend an der Pumptrack hinterließen die Täter ihre Farbspuren. Die Polizei ist für jeden Hinweis dankbar und erreichbar unter Tel. 04639/3629900.
Quelle - SHZ Helga Böwadt
Bild zur Meldung: Schon wieder Graffiti-Schmierereien in Schafflund