Nachrichten
Adventskalender - Gewinner 24.12.
24. 12. 2020: Wir gratulieren den Gewinnern! Frohe Weihnachten! [mehr]
Jahresrückblick 2020
21. 12. 2020: Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende! Viele möchten so schnell es geht ein Haken für 2020 setzen. Die Corona Pandemie hat unser Leben stark beeinträchtigt. Alle die Begegnungen und ... [mehr]
Grüner Strom aus Wasserkraft
01. 12. 2020: Seit 1995 wird mit der Kraft des großen Schaufelrades der Schafflunder Wassermühle Strom erzeugt. Der Strom wurde ins öffentliche Netz eingespeist und mit 7,6 Cent vergütet. Das war zwar nicht ... [mehr]
Adventskalender statt Weihnachtsmarkt
05. 11. 2020: Als bereits im Juli der Schafflunder Weihnachtsmarkt an der Mühlenscheune abgesagt wurde, bewiesen die Veranstalter des HGV einen guten Riecher, denn unter heutigen Bedingungen wäre nichts mehr ... [mehr]
Ein Ruhepol an der Wassermühle
26. 10. 2020: Die ersten Spaziergänger haben das neue, schmucke Podest an der Wassermühle in Schafflund schon entdeckt. Dort kann man verweilen und dem gleichmäßigen Rauschen des mächtigen Wasserrads ... [mehr]
Bürgerverein lässt Schafflund erblühen
20. 10. 2020: Der kleine Hannes kam gut vorbereitet zur alljährlichen Pflanzaktion des Bürgervereins Schafflund. In einem Beutel sammelte er sich die schönsten Exemplare zusammen, und die kleine Schaufel lag ... [mehr]
Pflanzaktion
13. 10. 2020: Der Bürgerverein Schafflund lädt alle Schafflunder/innen, groß & klein, herzlich ein bei der diesjährigen Pflanzaktion zu helfen. Die Sparte "Dorfverschönerung" des Verein, verteilt am ... [mehr]
Ein Konzert aus allen vier Ecken
06. 10. 2020: Musiker aus der Region traten in der Schafflunder Mehrzweckhalle vor 130 Gästen auf Das Viereckenkonzert erwies sich als Win-Win-Situation für alle Seiten. Die Gemeinde Schafflund hatte ... [mehr]
DANKESCHÖN
05. 10. 2020: Wir möchten allen Gästen vielen Dank sagen für das Vertrauen in unser 4-Ecken-Konzert und das alle sich an das Hygienekonzept gehalten haben. Dankeschön an alle Künstler die uns einen ... [mehr]
Mit eigenem Kissen zum Konzert
18. 09. 2020: Viel Kreativität wird zurzeit freigesetzt, um nach langer Zwangspause den Wunsch der Menschen nach Konzertbesuchen zu erfüllen. Etwas völlig Neues hat man sich nun in Schafflund einfallen ... [mehr]
Themenabend im Utspann - Schafflunder Mühlenstrom
25. 08. 2020: Das Utspann lädt am 5.09.2020 zu einem kulinarischen Themenabend ein: Tag des Schafflunder Mühlenstroms Geplant ist ein spannender Abend mit Beiträgen zum Schafflunder ... [mehr]
Kleider, Kunst und Mühlen-Secco
10. 08. 2020: Riesiger Flohmarkt in ganz Schafflund mit 200 Ausstellern lockt Besucher in Scharen an Bei strahlend blauem Himmel wurde Schafflund am Sonntag zum Mekka für alle Flohmarktfans. Viele ... [mehr]
Die Schafflunder Wassermühle
29. 06. 2020: Ein Schild an der Bundesstraße 199 zeigt den Weg zur Wassermühle. Nach ein paar Schritten geht der Besucher auf einem Privatweg, der von Laubbäumen gesäumt wird und direkt auf das Schafflunder ... [mehr]
„Schafflund blüht auf“ – dank Bürgerverein
20. 05. 2020: Infotafeln informieren Einwohner und Gäste über die neu angelegten Streuobst- und Blumenwiesen / Obstbäume wurden stark zurückgeschnitten Helga Böwadt Schafflund Harald ... [mehr]
JHV des Bürgervereins abgesagt
13. 03. 2020: Wir folgen der Empfehlung der Kontaktreduzierung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein und sagen unsere für den 18.03.2020 geplante ... [mehr]
Schafflund ehrt engagierte Bürger
20. 01. 2020: Gemeinde zeichnet beim Neujahrsempfang Menschen aus, die das Motto „Schafflund blüht“ auf besondere Weise umgesetzt haben Der Neujahrsempfang in Schafflund bildete den ... [mehr]
Sachbeschädigung im Bürgerpark
15. 01. 2020: Seit einigen Wochen treiben Sprayer in Schafflund ihre Runden. An einigen Häusern, an den Schulen und Schildern in der Gemeinde sieht man immer wieder die Zahl 980. In den letzten zwei ... [mehr]
Bürgerverein pflanzt 90 Bäume in einem Jahr
12. 12. 2019: Unermüdlich engagiert sich der Schafflunder Bürgerverein für die Natur. Einen Sonnentag im Advent nutzten sie nun, um erneut Bäume zu pflanzen. „Clapps Liebling“, „Jessenapfel“ oder ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.